14 Tage barfuss

geschrieben von
Artikel bewerten
(2 Stimmen)
(Bild: eigenes Material) (Bild: eigenes Material) Manuela´s Füsse nach 14 Tagen barfuss

14 Tage barfuss - ein kurzes Leben in 3D

Ich mache Sommerurlaub auf einer kleinen, holländischen Nordseeinsel und ergreife die Gelegenheit, 14 Tage barfuss zu gehen - ausschliesslich.
Was macht das mit mir? Machen meine Füsse bzw. Fusssohlen das überhaupt mit?
Ich bin erstaunt.

Ich wohne auf einem Schiff im Jachthaven. Die alltäglichen Dinge, wie Duschen, zur Toilette gehen oder Trinkwasser holen, sind mit einem Gang zu den Waschräumen verbunden. Mehrfach am Tag gehe ich also 600m über Kunststoff-Stege, Klinkerwege und Fliesenböden hin und zurück.
Ich habe Glück, das Wetter ist 2 Wochen lang aussergewöhnlich warm und trocken.

Zu Fuss ins Dorf

Mindestens einmal am Tag wandere ich ins Dorf. Hin 1,2km durch den Wald auf Waldboden-Wegen, häufig dick gepolstert mit langen, spitzen Fichtennadeln und mächtigen Tannenzapfen. Der Waldboden in Schattenlage ist kühl und weich. Wenn an Wegkreuzungen die Beschattung der Bäume fehlt, wird es direkt unangenehm warm, hart und pieksig unter der Fusssohle.
Im Dorf sind die Wege mit Klinkersteinen und Kopfsteinpflaster ausgekleidet. Sehr angenehm für den Fuss, Schmeichel-Steine geradezu. Deutlich nehme ich den steten Temperaturunterschied wahr zwischen Steinen in Schattenlage der Häuschen und solchen in Sonnenexposition. Der Wechsel erinnert an eine Kneipp-Kur.
Zurück zum Jachthafen gehe ich am Watt entlang auf einem gepflasterten Weg. Durch stetige Überströmungen des kleinen Deiches ist der Weg übersäht mit zertretenen Muschelschalen. Eine Herausforderung, meiner innewohnenden Koordinationsfähigkeit zu vertrauen und wacker voranzuschreiten.

Barfuss auch im Dunkeln?

Es trug sich zu, dass ich am 8. Tag meines Experiments erst spät vom Dorf zurück zum Schiff ging. Der Weg am Watt entlang hat keinerlei Beleuchtung. Ich hatte meine Treckingsandalen eines bekannten Herstellers mit Wolfstatze mitgenommen und, als die letzte Strassenlaterne hinter mir lag, auch angezogen. Sofort waren die alten Gewohnheiten eines „Fusses mit Schuh“ präsent, sowohl am Fuss selbst als auch beim Gehen.
Am nächsten Morgen habe ich Fussschmerzen. Der Spann und der ganze Vorderfuss sind unangenehm hart und schmerzen. Das legt sich zum Glück bei der ersten Wanderung des Tages. Ich messe dem Vorfall keine weitere Bedeutung bei.
Zwei Tage später – gleiches Spiel. Wieder trage ich meine Sandalen für den nachtschwarzen Weg zum Jachthafen. Wieder habe ich Fussschmerzen am Morgen danach. Jetzt mache ich mir Gedanken! Kann es sein, dass das doch so kurze Tragen der Sandalen meinen Fuss bereits derart stark in Mitleidenschaft zieht?

Beim nächsten Mal verzichte ich auch im Dunkeln auf Schuhwerk!

Und siehe da, „es läuft“ sich besser und fliessender als bei Tageslicht, trotz Muschelsplittern. Und am nächsten Morgen – keinerlei Fussprobleme!
Den Boden nicht sehen zu können und die Musklen NICHT in voraus„sehendem“ Kontrollzwang anzuspannen, hat sich als Vorteil erwiesen! Das erinnerte mich an eine Erfahrung während meiner Ausbildungszeit. Wir machten eine Tageswanderung in der Eifel – mit Wanderschuhen! An einer Kreuzung im Wald war ein Weg mit sehr grobem Schotter neu ausgelegt worden. Die Steine waren faustdick und grösser. Zunächst gingen wir „ganz normal“ etwa 10m über den Schotterweg und wieder zurück. Es war mühsam, das Gleichgewicht zu halten auf den wackeligen Steinen.
Dann begann das Experiment: wir taten uns zu zweit zusammen, eine Person schloss die Augenlider und ging, geführt von der sehenden Person, blind über die Steine. Ganz erstaunlich, der Gang war wesentlich stabiler und sicherer als mit Augenlicht! Eine tolle Erfahrung und erklärbar durch die uns angeborene Koordinationsfähigkeit, die zum tragen kommen kann, wenn wir uns nicht einmischen u.a. in die Art, wie der Fuss aufkommen möchte und die Balance nach oben hin steuert. 

10km Strandwanderung

Hier am Strand bin ich keine Aussenseiterin mit meinen blossen Füssen. Ich nutze den wunderbar sanften Grund und achte vermehrt auf meine Beinbewegungen. Woher nehme ich den Vortrieb? Kann ich beide Beine beim Schreiten unter meinem Rumpf lassen? Sind meine Fussgelenke frei beweglich? Kann ich es lassen mich einzumischen, wie der Fuss aufsetzen möchte? Welchen Fussabdruck hinterlässt welche Art zu gehen? Ich experimentiere fortdauernd.

3h Inselwanderung – Futter für den Geist!

Am spannendsten ist die dreistündige Wanderung quer über die Insel. Ich merke, dass ich am Ende der Wanderung geistig an meine Grenzen gestossen bin. Ich will mich nur noch still hinsetzen.
Das finde ich verblüffend. Nicht der Zustand meiner Füsse oder Fusssohlen hat mich begrenzt, sondern mein Geist.

Und das kam so: Bei der Inselwanderung war die Varianz an Untergründen, die ich auf blossen Sohlen zu bewältigen hatte, enorm: trocken oder feucht, warm oder kühl, hart oder weich, nachgiebig oder widerborstig. Pflastersteine auf Strassen, Splitt oder Muschelsplitt auf Gehwegen, Sand in allen Sorten und Lagen, Wiese in der Sonne und im Schatten, Waldboden unterschiedlicher Baumarten, … Aspekte, die ich sonst „nur“ mit meinem Intellekt erfasse, wie z.B., dass ein Mischwald einen anderen Boden erzeugt als ein reiner Kiefernwald - barfuss ist das direkt erlebbar.

Eine Erfahrung in 3D.

Zwischen den Waldgebieten und den Dünenketten am Meer liegt eine sanfte, sonnenbeschienene Hügellandschaft mit kurzem, struppigem und häufig dornigem Bewuchs auf ausgetrocknetem, hartem Boden. Mit jedem Schritt droht Ungemach. Diese ungewissen (und potentiell schmerzhaften) Situationen zwangen mich zu fortwährender Präsenz und Achtsamkeit. Das gern zugelassene „mind wandering“, d.h. den Geist schweifen zu lassen und vom körperlichen Geschehen im Hier und Jetzt abzukoppeln, war nicht möglich. Ganz im Sinne der ZEN-Weisheit: „wenn Du gehst, dann gehst Du; wenn Du isst, dann isst Du; wenn Du schläfst, dann schläfst Du“. Diese für mich ungewohnte, geistige (Dauer-)Wachheit hat mich bis zum Ende der Wanderung völlig ermattet.

Fazit 14 Tage barfuss

Ich habe mich nicht verletzt, keine Schnittwunden, Blasen, Druckstellen o.ä. zugezogen! Meine Fusssohlen haben sich schnell und effektiv angepasst.

Meine Füsse haben sich in dieser kurzen Zeitspanne sehr verändert. Die Zehen haben sich, nach einer Periode von scheinbarem Stillstand, wiederum deutlich sichtbar gelängt, siehe das update im August 2019. Der Fussrücken sieht stark und dynamisch aus.
Der Unterschenkel, insbesondere des linken Beines, hat sich über das Sprunggelenk orientiert, sodass das Fussgewölbe bei Belastung nicht mehr (so stark) einbricht. Wunderbar und grandios.

Was habe ich über das Gehen gelernt? Hat sich mein Gehen verändert? Dazu schreibe ich in meinen nächsten blog: wie geht gehen?

Lass uns beginnen!

Gelesen 144624 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Heute schon gelängt?

16348 Kommentare

  • Kommentar-Link дренаж вокруг дома цена под ключ_kuki Dienstag, 17 Juni 2025 19:49 gepostet von дренаж вокруг дома цена под ключ_kuki

    дренаж водосточной системы .

    Melden
  • Kommentar-Link sweet_bonanza_bjKa Dienstag, 17 Juni 2025 19:48 gepostet von sweet_bonanza_bjKa

    sweet bonanza как выиграть sweet bonanza как выиграть

    Melden
  • Kommentar-Link CharlesStoni Dienstag, 17 Juni 2025 19:36 gepostet von CharlesStoni

    Balanset-1A: Revolutionary Portable Balancer & Vibration Analyzer
    High-precision Dynamic Balancing Solution
    Balanset-1A represents an revolutionary solution for vibration correction of rotors in their own bearings, developed by Estonian company Vibromera OU. The device ensures professional equipment balancing at €1,751, which is substantially less expensive than traditional vibration analyzers while maintaining exceptional measurement accuracy. The system permits on-site balancing directly at the equipment's working position without necessitating dismantling, which is vital for reducing production downtime.
    About the Manufacturer
    Vibromera OU is an Estonian company focusing in the development and production of instruments for technical diagnostics of industrial equipment. The company is registered in Estonia (registration number 14317077) and has representatives in Portugal.
    Contact Information:

    Official website: https://vibromera.eu/shop/2/

    Technical Specifications
    Detection Parameters
    Balanset-1A ensures accurate measurements using a two-channel vibration analysis system. The device measures RMS vibration velocity in the range of 0-80 mm/s with an accuracy of ±(0.1 + 0.1?Vi) mm/s. The operating frequency range is 5-550 Hz with optional extension to 1000 Hz. The system supports rotation frequency measurement from 250 to 90,000 RPM with phase angle determination accuracy of ±1 degree.
    Working Principle
    The device utilizes phase-sensitive vibration measurement technology with MEMS accelerometers ADXL335 and laser tachometry. Two uniaxial accelerometers measure mechanical vibrations proportional to acceleration, while a laser tachometer generates pulse signals for determining rotational speed and phase angle. Digital signal processing includes FFT analysis for frequency analysis and proprietary algorithms for automatic computation of corrective masses.
    Full Kit Contents
    The standard Balanset-1A delivery includes:

    Measurement unit with USB interface - primary module with integrated preamplifiers, integrators, and ADC
    2 vibration sensors (accelerometers) with 4m cables (alternatively 10m)
    Optical sensor (laser tachometer) with 50-500mm measuring distance
    Magnetic stand for sensor mounting
    Electronic scales for precise measurement of corrective masses
    Software for Windows 7-11 (32/64-bit)
    Plastic transport case
    Complete set of cables and documentation

    Performance Capabilities
    Vibrometer Mode
    Balanset-1A works as a full-featured vibration analyzer with capabilities for measuring overall vibration level, FFT spectrum analysis up to 1000 Hz, determining amplitude and phase of the fundamental frequency (1x), and continuous data recording. The system offers display of time signals and spectral analysis for equipment condition diagnostics.
    Balancing Mode
    The device supports single-plane (static) and two-plane (dynamic) balancing with automatic calculation of correction masses and their installation angles. The unique influence coefficient saving function permits substantial acceleration of follow-up balancing of identical equipment. A specialized grinding wheel balancing mode uses the three-correction-weight method.
    Software
    The user-friendly program interface provides step-by-step guidance through the balancing process, making the device usable to personnel without special training. Key functions include:

    Automatic tolerance calculation per ISO 1940
    Polar diagrams for imbalance visualization
    Result archiving with report generation capability
    Metric and imperial system support
    Multilingual interface (English, German, French, Polish, Russian)

    Fields of Use and Equipment Types
    Industrial Equipment
    Balanset-1A is effectively used for balancing fans (centrifugal, axial), pumps (hydraulic, centrifugal), turbines (steam, gas), centrifuges, compressors, and electric motors. In manufacturing facilities, the device is used for balancing grinding wheels, machine spindles, and drive shafts.
    Agricultural Machinery
    The device offers exceptional value for agriculture, where reliable operation during season is vital. Balanset-1A is used for balancing combine threshing drums, shredders, mulchers, mowers, and augers. The possibility to balance on-site without equipment disassembly allows preventing costly downtime during peak harvest periods.
    Specialized Equipment
    The device is successfully used for balancing crushers of various types, turbochargers, drone propellers, and other high-speed equipment. The speed frequency range from 250 to 90,000 RPM covers essentially all types of industrial equipment.
    Advantages Over Similar Products
    Economic Value
    At a price of €1,751, Balanset-1A offers the functionality of devices costing €10,000-25,000. The investment pays for itself after preventing just 2-3 bearing failures. Cost reduction on third-party balancing specialist services amounts to thousands of euros annually.
    Ease of Use
    Unlike sophisticated vibration analyzers requiring months of training, mastering Balanset-1A takes 3-4 hours. The step-by-step guide in the software allows professional balancing by personnel without specialized vibration diagnostics training.
    Portability and Independence
    The complete kit weighs only 4 kg, with power supplied through the laptop's USB port. This allows balancing in remote conditions, at distant sites, and in difficult-access locations without additional power supply.
    Versatile Application
    One device is suitable for balancing the broadest spectrum of equipment - from small electric motors to large industrial fans and turbines. Support for one and two-plane balancing covers all typical tasks.
    Real Application Results
    Drone Propeller Balancing
    A user achieved vibration reduction from 0.74 mm/s to 0.014 mm/s - a 50-fold improvement. This demonstrates the remarkable accuracy of the device even on small rotors.
    Shopping Center Ventilation Systems
    Engineers successfully balanced radial fans, achieving decreased energy consumption, abolished excessive noise, and extended equipment lifespan. Energy savings paid for the device cost within several months.
    Agricultural Equipment
    Farmers note that Balanset-1A has become an essential tool preventing costly breakdowns during peak season. Reduced vibration of threshing drums led to reduced fuel consumption and bearing wear.
    Cost and Delivery Terms
    Current Prices

    Complete Balanset-1A Kit: €1,751
    OEM Kit (without case, stand, and scales): €1,561
    Special Offer: €50 discount for newsletter subscribers
    Bulk Discounts: up to 15% for orders of 4+ units

    Acquisition Options

    Official Website: vibromera.eu (recommended)
    eBay: certified sellers with 100% rating
    Industrial Distributors: through B2B channels

    Payment and Shipping Terms

    Payment Methods: PayPal, credit cards, bank transfer
    Shipping: 10-20 business days by international mail
    Shipping Cost: from $10 (economy) to $95 (express)
    Warranty: factory warranty
    Technical Support: included in price

    Summary
    Balanset-1A constitutes an perfect solution for organizations seeking to implement an efficient equipment balancing system without substantial capital expenditure. The device democratizes access to professional balancing, permitting small enterprises and service centers to provide services at the level of large industrial companies.
    The combination of reasonable price, ease of use, and professional functionality makes Balanset-1A an essential tool for modern technical maintenance. Investment in this device is an investment in equipment dependability, lower operating costs, and improved competitiveness of your business.

    Melden
  • Kommentar-Link kypit yzi apparat_pakr Dienstag, 17 Juni 2025 19:22 gepostet von kypit yzi apparat_pakr

    аппарат узи цена аппарат узи цена .

    Melden
  • Kommentar-Link дренаж вокруг дома цена под ключ_kqki Dienstag, 17 Juni 2025 19:11 gepostet von дренаж вокруг дома цена под ключ_kqki

    drenazh-vokrug-doma-812.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link kypit yzi apparat_kkPi Dienstag, 17 Juni 2025 19:05 gepostet von kypit yzi apparat_kkPi

    прибор узи http://www.kupit-uzi-apparat1.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link kypit yzi apparat_hppt Dienstag, 17 Juni 2025 18:51 gepostet von kypit yzi apparat_hppt

    аппарат узи 2 kupit-uzi-apparat2.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link дренаж вокруг дома цена под ключ_udki Dienstag, 17 Juni 2025 18:28 gepostet von дренаж вокруг дома цена под ключ_udki

    drenazh-vokrug-doma-812.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link 1win_ecst Dienstag, 17 Juni 2025 18:09 gepostet von 1win_ecst

    site 1win https://www.1win14041.ru

    Melden
  • Kommentar-Link kypit yzi apparat_nqpt Dienstag, 17 Juni 2025 17:46 gepostet von kypit yzi apparat_nqpt

    аппарат ультразвуковой диагностики цена http://kupit-uzi-apparat2.ru .

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.