14 Tage barfuss

geschrieben von
Artikel bewerten
(2 Stimmen)
(Bild: eigenes Material) (Bild: eigenes Material) Manuela´s Füsse nach 14 Tagen barfuss

14 Tage barfuss - ein kurzes Leben in 3D

Ich mache Sommerurlaub auf einer kleinen, holländischen Nordseeinsel und ergreife die Gelegenheit, 14 Tage barfuss zu gehen - ausschliesslich.
Was macht das mit mir? Machen meine Füsse bzw. Fusssohlen das überhaupt mit?
Ich bin erstaunt.

Ich wohne auf einem Schiff im Jachthaven. Die alltäglichen Dinge, wie Duschen, zur Toilette gehen oder Trinkwasser holen, sind mit einem Gang zu den Waschräumen verbunden. Mehrfach am Tag gehe ich also 600m über Kunststoff-Stege, Klinkerwege und Fliesenböden hin und zurück.
Ich habe Glück, das Wetter ist 2 Wochen lang aussergewöhnlich warm und trocken.

Zu Fuss ins Dorf

Mindestens einmal am Tag wandere ich ins Dorf. Hin 1,2km durch den Wald auf Waldboden-Wegen, häufig dick gepolstert mit langen, spitzen Fichtennadeln und mächtigen Tannenzapfen. Der Waldboden in Schattenlage ist kühl und weich. Wenn an Wegkreuzungen die Beschattung der Bäume fehlt, wird es direkt unangenehm warm, hart und pieksig unter der Fusssohle.
Im Dorf sind die Wege mit Klinkersteinen und Kopfsteinpflaster ausgekleidet. Sehr angenehm für den Fuss, Schmeichel-Steine geradezu. Deutlich nehme ich den steten Temperaturunterschied wahr zwischen Steinen in Schattenlage der Häuschen und solchen in Sonnenexposition. Der Wechsel erinnert an eine Kneipp-Kur.
Zurück zum Jachthafen gehe ich am Watt entlang auf einem gepflasterten Weg. Durch stetige Überströmungen des kleinen Deiches ist der Weg übersäht mit zertretenen Muschelschalen. Eine Herausforderung, meiner innewohnenden Koordinationsfähigkeit zu vertrauen und wacker voranzuschreiten.

Barfuss auch im Dunkeln?

Es trug sich zu, dass ich am 8. Tag meines Experiments erst spät vom Dorf zurück zum Schiff ging. Der Weg am Watt entlang hat keinerlei Beleuchtung. Ich hatte meine Treckingsandalen eines bekannten Herstellers mit Wolfstatze mitgenommen und, als die letzte Strassenlaterne hinter mir lag, auch angezogen. Sofort waren die alten Gewohnheiten eines „Fusses mit Schuh“ präsent, sowohl am Fuss selbst als auch beim Gehen.
Am nächsten Morgen habe ich Fussschmerzen. Der Spann und der ganze Vorderfuss sind unangenehm hart und schmerzen. Das legt sich zum Glück bei der ersten Wanderung des Tages. Ich messe dem Vorfall keine weitere Bedeutung bei.
Zwei Tage später – gleiches Spiel. Wieder trage ich meine Sandalen für den nachtschwarzen Weg zum Jachthafen. Wieder habe ich Fussschmerzen am Morgen danach. Jetzt mache ich mir Gedanken! Kann es sein, dass das doch so kurze Tragen der Sandalen meinen Fuss bereits derart stark in Mitleidenschaft zieht?

Beim nächsten Mal verzichte ich auch im Dunkeln auf Schuhwerk!

Und siehe da, „es läuft“ sich besser und fliessender als bei Tageslicht, trotz Muschelsplittern. Und am nächsten Morgen – keinerlei Fussprobleme!
Den Boden nicht sehen zu können und die Musklen NICHT in voraus„sehendem“ Kontrollzwang anzuspannen, hat sich als Vorteil erwiesen! Das erinnerte mich an eine Erfahrung während meiner Ausbildungszeit. Wir machten eine Tageswanderung in der Eifel – mit Wanderschuhen! An einer Kreuzung im Wald war ein Weg mit sehr grobem Schotter neu ausgelegt worden. Die Steine waren faustdick und grösser. Zunächst gingen wir „ganz normal“ etwa 10m über den Schotterweg und wieder zurück. Es war mühsam, das Gleichgewicht zu halten auf den wackeligen Steinen.
Dann begann das Experiment: wir taten uns zu zweit zusammen, eine Person schloss die Augenlider und ging, geführt von der sehenden Person, blind über die Steine. Ganz erstaunlich, der Gang war wesentlich stabiler und sicherer als mit Augenlicht! Eine tolle Erfahrung und erklärbar durch die uns angeborene Koordinationsfähigkeit, die zum tragen kommen kann, wenn wir uns nicht einmischen u.a. in die Art, wie der Fuss aufkommen möchte und die Balance nach oben hin steuert. 

10km Strandwanderung

Hier am Strand bin ich keine Aussenseiterin mit meinen blossen Füssen. Ich nutze den wunderbar sanften Grund und achte vermehrt auf meine Beinbewegungen. Woher nehme ich den Vortrieb? Kann ich beide Beine beim Schreiten unter meinem Rumpf lassen? Sind meine Fussgelenke frei beweglich? Kann ich es lassen mich einzumischen, wie der Fuss aufsetzen möchte? Welchen Fussabdruck hinterlässt welche Art zu gehen? Ich experimentiere fortdauernd.

3h Inselwanderung – Futter für den Geist!

Am spannendsten ist die dreistündige Wanderung quer über die Insel. Ich merke, dass ich am Ende der Wanderung geistig an meine Grenzen gestossen bin. Ich will mich nur noch still hinsetzen.
Das finde ich verblüffend. Nicht der Zustand meiner Füsse oder Fusssohlen hat mich begrenzt, sondern mein Geist.

Und das kam so: Bei der Inselwanderung war die Varianz an Untergründen, die ich auf blossen Sohlen zu bewältigen hatte, enorm: trocken oder feucht, warm oder kühl, hart oder weich, nachgiebig oder widerborstig. Pflastersteine auf Strassen, Splitt oder Muschelsplitt auf Gehwegen, Sand in allen Sorten und Lagen, Wiese in der Sonne und im Schatten, Waldboden unterschiedlicher Baumarten, … Aspekte, die ich sonst „nur“ mit meinem Intellekt erfasse, wie z.B., dass ein Mischwald einen anderen Boden erzeugt als ein reiner Kiefernwald - barfuss ist das direkt erlebbar.

Eine Erfahrung in 3D.

Zwischen den Waldgebieten und den Dünenketten am Meer liegt eine sanfte, sonnenbeschienene Hügellandschaft mit kurzem, struppigem und häufig dornigem Bewuchs auf ausgetrocknetem, hartem Boden. Mit jedem Schritt droht Ungemach. Diese ungewissen (und potentiell schmerzhaften) Situationen zwangen mich zu fortwährender Präsenz und Achtsamkeit. Das gern zugelassene „mind wandering“, d.h. den Geist schweifen zu lassen und vom körperlichen Geschehen im Hier und Jetzt abzukoppeln, war nicht möglich. Ganz im Sinne der ZEN-Weisheit: „wenn Du gehst, dann gehst Du; wenn Du isst, dann isst Du; wenn Du schläfst, dann schläfst Du“. Diese für mich ungewohnte, geistige (Dauer-)Wachheit hat mich bis zum Ende der Wanderung völlig ermattet.

Fazit 14 Tage barfuss

Ich habe mich nicht verletzt, keine Schnittwunden, Blasen, Druckstellen o.ä. zugezogen! Meine Fusssohlen haben sich schnell und effektiv angepasst.

Meine Füsse haben sich in dieser kurzen Zeitspanne sehr verändert. Die Zehen haben sich, nach einer Periode von scheinbarem Stillstand, wiederum deutlich sichtbar gelängt, siehe das update im August 2019. Der Fussrücken sieht stark und dynamisch aus.
Der Unterschenkel, insbesondere des linken Beines, hat sich über das Sprunggelenk orientiert, sodass das Fussgewölbe bei Belastung nicht mehr (so stark) einbricht. Wunderbar und grandios.

Was habe ich über das Gehen gelernt? Hat sich mein Gehen verändert? Dazu schreibe ich in meinen nächsten blog: wie geht gehen?

Lass uns beginnen!

Gelesen 142333 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Heute schon gelängt?

16200 Kommentare

  • Kommentar-Link Sazrawt Dienstag, 08 Juli 2025 23:12 gepostet von Sazrawt

    Приобрести диплом ВУЗа по доступной стоимости вы можете, обращаясь к надежной специализированной фирме. Мы оказываем услуги по изготовлению и продаже документов об окончании любых университетов Российской Федерации. Купить диплом университета-- soniamittal0000.copiny.com/question/details/id/1111995

    Melden
  • Kommentar-Link Bistro i prosto kypit diplom ob obrazovanii!_voEt Dienstag, 08 Juli 2025 22:19 gepostet von Bistro i prosto kypit diplom ob obrazovanii!_voEt

    диплом спб купить http://www.arus-diplom8.ru/ .

    Melden
  • Kommentar-Link Davidsor Dienstag, 08 Juli 2025 21:35 gepostet von Davidsor

    Seit vielen Jahren stehen Elfa Pods fur zuverlassige Qualitat elfa pods 2025

    Melden
  • Kommentar-Link Dnrtabx Dienstag, 08 Juli 2025 20:43 gepostet von Dnrtabx

    Мы изготавливаем дипломы любой профессии по приятным тарифам. Мы предлагаем документы ВУЗов, которые находятся в любом регионе России. Документы выпускаются на бумаге высшего качества. Это дает возможности делать настоящие дипломы, не отличимые от оригиналов. orikdok-4v-gorode-samara-63.ru

    Melden
  • Kommentar-Link Priobresti diplom lubogo instityta!_mfEt Dienstag, 08 Juli 2025 19:43 gepostet von Priobresti diplom lubogo instityta!_mfEt

    купить аттестат в брянске купить аттестат в брянске .

    Melden
  • Kommentar-Link proekt pereplanirovki kvartiri_zmsl Dienstag, 08 Juli 2025 18:54 gepostet von proekt pereplanirovki kvartiri_zmsl

    проект перепланировки квартиры для согласования цена москва proekt-pereplanirovki-kvartiry1.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link proekt pereplanirovki kvartiri_gkEn Dienstag, 08 Juli 2025 18:49 gepostet von proekt pereplanirovki kvartiri_gkEn

    заказать проект перепланировки квартиры заказать проект перепланировки квартиры .

    Melden
  • Kommentar-Link Waltercrymn Dienstag, 08 Juli 2025 18:39 gepostet von Waltercrymn

    Dear Colleagues!
    We are pleased to offer modern equipment for vibration adjustment of rotating mechanisms - portable balancing device Balanset-1A.
    Official product page: https://vibromera.eu/shop/889/


    Fields of Use
    Balanset-1A is widely used for vibration adjustment of various types rotating mechanisms:
    Industrial Machinery:
    Ventilation Systems - manufacturing, exhaust, radial. Pumps - screw, oil. Electric Motors - synchronous. Turbines - gas. Compressor Units - centrifugal.
    Processing Equipment:
    Machine Spindles - grinding. Grinding Discs. Roll Equipment of textile equipment.
    Agricultural Machinery:
    Choppers. Rotary Mowers. Crushers for feed.
    Special Applications:
    Separators - medical. Blowing Machines. Mills. Drive Shafts.


    Technical Specifications
    Key Characteristics:
    Correction planes: One or two. Rotation frequency range: 200 to 15,000 rpm. Phase measurement accuracy: ±1°. Vibration error: ±5%. Number of measurement channels: 2. Vibration velocity measurement range: 0.1 to 300 mm/s. Power supply: From computer USB port. Equipment mass: 4 kg.
    System Capabilities:
    Automated computation of compensating masses. Database of measurements. Standards determination according to ISO 1940. Frequency analysis of vibration. Graphics in polar coordinates. Split weight calculation. Runout compensation of mandrels.

    Package Contents
    Main Delivery:

    USB measurement module (1 pc.) - delivers signal processing between measurement system and PC.
    Vibration sensors (2 pcs.) - Output signal: 100 mV/g. Operating frequencies: 0.5-10,000 Hz. Installation: magnetic base.



    Laser phase sensor (1 pc.) - Distance: up to 1.5 m. Non-contact measurement for safe operation.



    Magnetic mount for phase sensor (1 pc.) - Holding force: 60 kgf. Variable angles for best measurement.



    Electronic scales up to 500 g (1 pc.) - Precision: 0.01 g. Required for precise weight measurement.
    Software Balanset-1A - Easy-to-use design. PC-based. Multilingual interface.



    Carrying case (1 pc.) - Robust design. Protective padding for secure storage.
    User manual - Detailed instructions. Clear methodology.
    Cable set - Reliable noise-resistant wiring.


    Advantages of Balanset-1A
    Technical Advantages:
    ? Accurate Results - Innovative technologies of digital filtering ensure consistent accuracy.
    ? Mobility - Easy transportation enables on-site balancing without disassembly.
    ? Versatility - Works with all kinds rotors from small fans to massive shafts.
    ? Simple Operation - Clear controls requires no lengthy education.

    Financial Benefits:
    ? Expense Cutting on repairs through timely diagnostics - up to 70% of unexpected breakdowns.
    ? Service Life Increase by 50-200% - vibration-free operation operates reliably.
    ? Energy Consumption Reduction by 5-15% - balanced rotors save electricity.
    ? Quick Payback - from 3 to 12 months depending on usage intensity.

    Support
    We offer:
    Specialist Preparation - theoretical sessions in our facility. Basic course includes complete methodology.
    Expert Assistance - 24/7 help. Video conferences for quick problem solving.
    Verification and Calibration - regular certification to guarantee reliability.
    Equipment Rental - perfect for one-time projects. Weekly lease terms available.


    Price Information
    Current Pricing:
    Balanset-1A Portable Balancer & Vibration Analyzer: €1,751.00
    Balanset-1A OEM Version: €1,561.00
    Additional Vibration Sensor: €90.00
    Optical Sensor (Laser Tachometer): €124.00
    Magnetic Stand 60 kgf: €46.00
    Reflective Tape: €10.00

    Shipping Conditions:
    Shipping period: 3-5 business days. Guarantee period: 24 months complete protection. Payment terms: negotiable. Shipping: international shipping via courier service.

    Why Choose Us

    Official Supplier - factory warranty with comprehensive backup.
    Expert Engineers with deep knowledge in predictive maintenance.
    Complete Service Cycle - from delivery to maintenance and skill development.
    Stock Availability - minimal lead time for common configurations.
    Flexible Terms for large orders including special pricing.



    With best wishes,
    Balancing specialists team

    P.S. Ask for presentation of the equipment today and learn about promotions!

    Melden
  • Kommentar-Link Williamelups Dienstag, 08 Juli 2025 18:21 gepostet von Williamelups

    Here's more on the topic https://krylslova.ru/

    Melden
  • Kommentar-Link Dnrtmzi Dienstag, 08 Juli 2025 17:55 gepostet von Dnrtmzi

    Мы готовы предложить дипломы любой профессии по приятным ценам. Мы можем предложить документы ВУЗов, расположенных на территории всей России. Документы делаются на бумаге высшего качества. Это позволяет делать государственные дипломы, не отличимые от оригиналов. orikdok-3v-gorode-khabarovsk-27.online

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.