14 Tage barfuss

geschrieben von
Artikel bewerten
(2 Stimmen)
(Bild: eigenes Material) (Bild: eigenes Material) Manuela´s Füsse nach 14 Tagen barfuss

14 Tage barfuss - ein kurzes Leben in 3D

Ich mache Sommerurlaub auf einer kleinen, holländischen Nordseeinsel und ergreife die Gelegenheit, 14 Tage barfuss zu gehen - ausschliesslich.
Was macht das mit mir? Machen meine Füsse bzw. Fusssohlen das überhaupt mit?
Ich bin erstaunt.

Ich wohne auf einem Schiff im Jachthaven. Die alltäglichen Dinge, wie Duschen, zur Toilette gehen oder Trinkwasser holen, sind mit einem Gang zu den Waschräumen verbunden. Mehrfach am Tag gehe ich also 600m über Kunststoff-Stege, Klinkerwege und Fliesenböden hin und zurück.
Ich habe Glück, das Wetter ist 2 Wochen lang aussergewöhnlich warm und trocken.

Zu Fuss ins Dorf

Mindestens einmal am Tag wandere ich ins Dorf. Hin 1,2km durch den Wald auf Waldboden-Wegen, häufig dick gepolstert mit langen, spitzen Fichtennadeln und mächtigen Tannenzapfen. Der Waldboden in Schattenlage ist kühl und weich. Wenn an Wegkreuzungen die Beschattung der Bäume fehlt, wird es direkt unangenehm warm, hart und pieksig unter der Fusssohle.
Im Dorf sind die Wege mit Klinkersteinen und Kopfsteinpflaster ausgekleidet. Sehr angenehm für den Fuss, Schmeichel-Steine geradezu. Deutlich nehme ich den steten Temperaturunterschied wahr zwischen Steinen in Schattenlage der Häuschen und solchen in Sonnenexposition. Der Wechsel erinnert an eine Kneipp-Kur.
Zurück zum Jachthafen gehe ich am Watt entlang auf einem gepflasterten Weg. Durch stetige Überströmungen des kleinen Deiches ist der Weg übersäht mit zertretenen Muschelschalen. Eine Herausforderung, meiner innewohnenden Koordinationsfähigkeit zu vertrauen und wacker voranzuschreiten.

Barfuss auch im Dunkeln?

Es trug sich zu, dass ich am 8. Tag meines Experiments erst spät vom Dorf zurück zum Schiff ging. Der Weg am Watt entlang hat keinerlei Beleuchtung. Ich hatte meine Treckingsandalen eines bekannten Herstellers mit Wolfstatze mitgenommen und, als die letzte Strassenlaterne hinter mir lag, auch angezogen. Sofort waren die alten Gewohnheiten eines „Fusses mit Schuh“ präsent, sowohl am Fuss selbst als auch beim Gehen.
Am nächsten Morgen habe ich Fussschmerzen. Der Spann und der ganze Vorderfuss sind unangenehm hart und schmerzen. Das legt sich zum Glück bei der ersten Wanderung des Tages. Ich messe dem Vorfall keine weitere Bedeutung bei.
Zwei Tage später – gleiches Spiel. Wieder trage ich meine Sandalen für den nachtschwarzen Weg zum Jachthafen. Wieder habe ich Fussschmerzen am Morgen danach. Jetzt mache ich mir Gedanken! Kann es sein, dass das doch so kurze Tragen der Sandalen meinen Fuss bereits derart stark in Mitleidenschaft zieht?

Beim nächsten Mal verzichte ich auch im Dunkeln auf Schuhwerk!

Und siehe da, „es läuft“ sich besser und fliessender als bei Tageslicht, trotz Muschelsplittern. Und am nächsten Morgen – keinerlei Fussprobleme!
Den Boden nicht sehen zu können und die Musklen NICHT in voraus„sehendem“ Kontrollzwang anzuspannen, hat sich als Vorteil erwiesen! Das erinnerte mich an eine Erfahrung während meiner Ausbildungszeit. Wir machten eine Tageswanderung in der Eifel – mit Wanderschuhen! An einer Kreuzung im Wald war ein Weg mit sehr grobem Schotter neu ausgelegt worden. Die Steine waren faustdick und grösser. Zunächst gingen wir „ganz normal“ etwa 10m über den Schotterweg und wieder zurück. Es war mühsam, das Gleichgewicht zu halten auf den wackeligen Steinen.
Dann begann das Experiment: wir taten uns zu zweit zusammen, eine Person schloss die Augenlider und ging, geführt von der sehenden Person, blind über die Steine. Ganz erstaunlich, der Gang war wesentlich stabiler und sicherer als mit Augenlicht! Eine tolle Erfahrung und erklärbar durch die uns angeborene Koordinationsfähigkeit, die zum tragen kommen kann, wenn wir uns nicht einmischen u.a. in die Art, wie der Fuss aufkommen möchte und die Balance nach oben hin steuert. 

10km Strandwanderung

Hier am Strand bin ich keine Aussenseiterin mit meinen blossen Füssen. Ich nutze den wunderbar sanften Grund und achte vermehrt auf meine Beinbewegungen. Woher nehme ich den Vortrieb? Kann ich beide Beine beim Schreiten unter meinem Rumpf lassen? Sind meine Fussgelenke frei beweglich? Kann ich es lassen mich einzumischen, wie der Fuss aufsetzen möchte? Welchen Fussabdruck hinterlässt welche Art zu gehen? Ich experimentiere fortdauernd.

3h Inselwanderung – Futter für den Geist!

Am spannendsten ist die dreistündige Wanderung quer über die Insel. Ich merke, dass ich am Ende der Wanderung geistig an meine Grenzen gestossen bin. Ich will mich nur noch still hinsetzen.
Das finde ich verblüffend. Nicht der Zustand meiner Füsse oder Fusssohlen hat mich begrenzt, sondern mein Geist.

Und das kam so: Bei der Inselwanderung war die Varianz an Untergründen, die ich auf blossen Sohlen zu bewältigen hatte, enorm: trocken oder feucht, warm oder kühl, hart oder weich, nachgiebig oder widerborstig. Pflastersteine auf Strassen, Splitt oder Muschelsplitt auf Gehwegen, Sand in allen Sorten und Lagen, Wiese in der Sonne und im Schatten, Waldboden unterschiedlicher Baumarten, … Aspekte, die ich sonst „nur“ mit meinem Intellekt erfasse, wie z.B., dass ein Mischwald einen anderen Boden erzeugt als ein reiner Kiefernwald - barfuss ist das direkt erlebbar.

Eine Erfahrung in 3D.

Zwischen den Waldgebieten und den Dünenketten am Meer liegt eine sanfte, sonnenbeschienene Hügellandschaft mit kurzem, struppigem und häufig dornigem Bewuchs auf ausgetrocknetem, hartem Boden. Mit jedem Schritt droht Ungemach. Diese ungewissen (und potentiell schmerzhaften) Situationen zwangen mich zu fortwährender Präsenz und Achtsamkeit. Das gern zugelassene „mind wandering“, d.h. den Geist schweifen zu lassen und vom körperlichen Geschehen im Hier und Jetzt abzukoppeln, war nicht möglich. Ganz im Sinne der ZEN-Weisheit: „wenn Du gehst, dann gehst Du; wenn Du isst, dann isst Du; wenn Du schläfst, dann schläfst Du“. Diese für mich ungewohnte, geistige (Dauer-)Wachheit hat mich bis zum Ende der Wanderung völlig ermattet.

Fazit 14 Tage barfuss

Ich habe mich nicht verletzt, keine Schnittwunden, Blasen, Druckstellen o.ä. zugezogen! Meine Fusssohlen haben sich schnell und effektiv angepasst.

Meine Füsse haben sich in dieser kurzen Zeitspanne sehr verändert. Die Zehen haben sich, nach einer Periode von scheinbarem Stillstand, wiederum deutlich sichtbar gelängt, siehe das update im August 2019. Der Fussrücken sieht stark und dynamisch aus.
Der Unterschenkel, insbesondere des linken Beines, hat sich über das Sprunggelenk orientiert, sodass das Fussgewölbe bei Belastung nicht mehr (so stark) einbricht. Wunderbar und grandios.

Was habe ich über das Gehen gelernt? Hat sich mein Gehen verändert? Dazu schreibe ich in meinen nächsten blog: wie geht gehen?

Lass uns beginnen!

Gelesen 197712 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Heute schon gelängt?

18827 Kommentare

  • Kommentar-Link myrexton-878 Sonntag, 28 September 2025 00:34 gepostet von myrexton-878

    Все автоновинки https://myrexton.ru премьеры, тест-драйвы, характеристики, цены и даты продаж. Электромобили, гибриды, кроссоверы и спорткары. Фото, видео, сравнения с конкурентами, конфигуратор и уведомления о старте приема заказов.

    Melden
  • Kommentar-Link art-matita-466 Sonntag, 28 September 2025 00:31 gepostet von art-matita-466

    Женский портал https://art-matita.ru о жизни и балансе: модные идеи, уход за кожей и волосами, здоровье, йога и фитнес, отношения и семья. Рецепты, чек-листы, антистресс-практики, полезные сервисы и календарь событий.

    Melden
  • Kommentar-Link remontkit-124 Sonntag, 28 September 2025 00:24 gepostet von remontkit-124

    Всё о ремонте https://remontkit.ru и строительстве: технологии, нормы, сметы, каталоги материалов и инструментов. Дизайн-идеи для квартиры и дома, цветовые схемы, 3D-планы, кейсы и ошибки. Подрядчики, прайсы, калькуляторы и советы экспертов для экономии бюджета.

    Melden
  • Kommentar-Link ylichnie kashpo_lgei Sonntag, 28 September 2025 00:06 gepostet von ylichnie kashpo_lgei

    кашпо уличные большие кашпо уличные большие .

    Melden
  • Kommentar-Link remont_avto_baka Sonntag, 28 September 2025 00:04 gepostet von remont_avto_baka

    Ищете качественный ремонт авто|сервис авто казань|ремонт автомобилей|ремонт машины|услуги автосервиса|сервис авто|ремонт авто компании|ремонт авто организаций|ремонт и обслуживание авто|ремонт авто хороший|стоимость ремонта авто|сколько стоит ремонт авто|цены на ремонт авто|ремонт авто цена казань|ремонт легковых авто|услуги по ремонту авто|ремонт машин авто|сто ремонт авто|ремонт авто казань|ремонт авто в казани|расчет ремонта авто|расчет стоимости ремонта авто|рассчитать ремонт авто|официальный ремонт авто|сервисные центры ремонту авто|ремонт мастерская авто|ремонт авто с гарантией|ремонт автомобиля в Казани|рассчитать ремонт автомобиля|ремонт автомобилей всех марок|ремонт легковых автомобелей|ремонт авто под ключ|ремонт автомобилей под ключ|сервис автомобилей|автосервис|официальный ремонт автомобиля|ремонт машин всех марок|ремонт машины в казани|сто ремонт машины|сервис для машин|ремонт машин под ключ|ремонт авто у официала|ремонт авто у официального дилера|ремонт машин в Казани? Наши специалисты готовы предложить вам надежные услуги!
    Восстановление транспортного средства — это процесс, который требует внимательности и профессионализма. Многие автовладельцы сталкиваются с тем, что поломка может произойти в самый неподходящий момент. Необходимо понимать , как правильно реагировать на такие ситуации.

    Первым шагом в ремонте становится определение причины поломки. Лучше всего доверить эту задачу специалистам, у которых есть опыт и нужное оборудование. Однако многие автовладельцы предпочитают проводить диагностику самостоятельно, что может быть полезным, но требует определенных знаний.

    После диагностики наступает этап восстановления работоспособности. Исходя из диагностических данных может потребоваться замена деталей или их ремонт. Есть детали, которые можно оперативно заменить, в то время как другие требуют больше времени и усилий.

    Не забывайте о профилактике, которая также играет ключевую функцию в сохранении автомобиля в исправном состоянии. Регулярное обслуживание поможет предотвратить серьезные проблемы. Важно не забывать , что хорошее состояние автомобиля зависит не только от ремонта, но и от внимательного отношения к нему.

    Melden
  • Kommentar-Link multi-film-696 Samstag, 27 September 2025 21:36 gepostet von multi-film-696

    Смотрите онлайн советские мультики смотреть онлайн лучшие детские мультфильмы, сказки и мульсериалы. Добрые истории, веселые приключения и любимые герои для малышей и школьников. Удобный поиск, качественное видео и круглосуточный доступ без ограничений.

    Melden
  • Kommentar-Link gidfundament-71 Samstag, 27 September 2025 21:35 gepostet von gidfundament-71

    Портал о строительстве https://gidfundament.ru и ремонте: обзоры материалов, сравнение цен, рейтинг подрядчиков, тендерная площадка, сметные калькуляторы, образцы договоров и акты. Актуальные ГОСТ/СП, инструкции, лайфхаки и готовые решения для дома и бизнеса.

    Melden
  • Kommentar-Link zabljak-nekretnine-365 Samstag, 27 September 2025 21:14 gepostet von zabljak-nekretnine-365

    Zivjeti u Crnoj Gori? katastar Zabljak Novi apartmani, gotove kuce, zemljisne parcele. Bez skrivenih provizija, trzisna procjena, pregovori sa vlasnikom. Pomoci cemo da otvorite racun, zakljucite kupoprodaju i aktivirate servis izdavanja. Pisite — poslacemo vam varijante.

    Melden
  • Kommentar-Link weed-shop-573 Samstag, 27 September 2025 21:07 gepostet von weed-shop-573

    prague plug cocaine prague telegram

    Melden
  • Kommentar-Link Douglasgum Samstag, 27 September 2025 20:28 gepostet von Douglasgum

    My candid eyes discover the world / In a naive way that confounds https://lovuddenstrand.se/

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.