14 Tage barfuss

geschrieben von
Artikel bewerten
(2 Stimmen)
(Bild: eigenes Material) (Bild: eigenes Material) Manuela´s Füsse nach 14 Tagen barfuss

14 Tage barfuss - ein kurzes Leben in 3D

Ich mache Sommerurlaub auf einer kleinen, holländischen Nordseeinsel und ergreife die Gelegenheit, 14 Tage barfuss zu gehen - ausschliesslich.
Was macht das mit mir? Machen meine Füsse bzw. Fusssohlen das überhaupt mit?
Ich bin erstaunt.

Ich wohne auf einem Schiff im Jachthaven. Die alltäglichen Dinge, wie Duschen, zur Toilette gehen oder Trinkwasser holen, sind mit einem Gang zu den Waschräumen verbunden. Mehrfach am Tag gehe ich also 600m über Kunststoff-Stege, Klinkerwege und Fliesenböden hin und zurück.
Ich habe Glück, das Wetter ist 2 Wochen lang aussergewöhnlich warm und trocken.

Zu Fuss ins Dorf

Mindestens einmal am Tag wandere ich ins Dorf. Hin 1,2km durch den Wald auf Waldboden-Wegen, häufig dick gepolstert mit langen, spitzen Fichtennadeln und mächtigen Tannenzapfen. Der Waldboden in Schattenlage ist kühl und weich. Wenn an Wegkreuzungen die Beschattung der Bäume fehlt, wird es direkt unangenehm warm, hart und pieksig unter der Fusssohle.
Im Dorf sind die Wege mit Klinkersteinen und Kopfsteinpflaster ausgekleidet. Sehr angenehm für den Fuss, Schmeichel-Steine geradezu. Deutlich nehme ich den steten Temperaturunterschied wahr zwischen Steinen in Schattenlage der Häuschen und solchen in Sonnenexposition. Der Wechsel erinnert an eine Kneipp-Kur.
Zurück zum Jachthafen gehe ich am Watt entlang auf einem gepflasterten Weg. Durch stetige Überströmungen des kleinen Deiches ist der Weg übersäht mit zertretenen Muschelschalen. Eine Herausforderung, meiner innewohnenden Koordinationsfähigkeit zu vertrauen und wacker voranzuschreiten.

Barfuss auch im Dunkeln?

Es trug sich zu, dass ich am 8. Tag meines Experiments erst spät vom Dorf zurück zum Schiff ging. Der Weg am Watt entlang hat keinerlei Beleuchtung. Ich hatte meine Treckingsandalen eines bekannten Herstellers mit Wolfstatze mitgenommen und, als die letzte Strassenlaterne hinter mir lag, auch angezogen. Sofort waren die alten Gewohnheiten eines „Fusses mit Schuh“ präsent, sowohl am Fuss selbst als auch beim Gehen.
Am nächsten Morgen habe ich Fussschmerzen. Der Spann und der ganze Vorderfuss sind unangenehm hart und schmerzen. Das legt sich zum Glück bei der ersten Wanderung des Tages. Ich messe dem Vorfall keine weitere Bedeutung bei.
Zwei Tage später – gleiches Spiel. Wieder trage ich meine Sandalen für den nachtschwarzen Weg zum Jachthafen. Wieder habe ich Fussschmerzen am Morgen danach. Jetzt mache ich mir Gedanken! Kann es sein, dass das doch so kurze Tragen der Sandalen meinen Fuss bereits derart stark in Mitleidenschaft zieht?

Beim nächsten Mal verzichte ich auch im Dunkeln auf Schuhwerk!

Und siehe da, „es läuft“ sich besser und fliessender als bei Tageslicht, trotz Muschelsplittern. Und am nächsten Morgen – keinerlei Fussprobleme!
Den Boden nicht sehen zu können und die Musklen NICHT in voraus„sehendem“ Kontrollzwang anzuspannen, hat sich als Vorteil erwiesen! Das erinnerte mich an eine Erfahrung während meiner Ausbildungszeit. Wir machten eine Tageswanderung in der Eifel – mit Wanderschuhen! An einer Kreuzung im Wald war ein Weg mit sehr grobem Schotter neu ausgelegt worden. Die Steine waren faustdick und grösser. Zunächst gingen wir „ganz normal“ etwa 10m über den Schotterweg und wieder zurück. Es war mühsam, das Gleichgewicht zu halten auf den wackeligen Steinen.
Dann begann das Experiment: wir taten uns zu zweit zusammen, eine Person schloss die Augenlider und ging, geführt von der sehenden Person, blind über die Steine. Ganz erstaunlich, der Gang war wesentlich stabiler und sicherer als mit Augenlicht! Eine tolle Erfahrung und erklärbar durch die uns angeborene Koordinationsfähigkeit, die zum tragen kommen kann, wenn wir uns nicht einmischen u.a. in die Art, wie der Fuss aufkommen möchte und die Balance nach oben hin steuert. 

10km Strandwanderung

Hier am Strand bin ich keine Aussenseiterin mit meinen blossen Füssen. Ich nutze den wunderbar sanften Grund und achte vermehrt auf meine Beinbewegungen. Woher nehme ich den Vortrieb? Kann ich beide Beine beim Schreiten unter meinem Rumpf lassen? Sind meine Fussgelenke frei beweglich? Kann ich es lassen mich einzumischen, wie der Fuss aufsetzen möchte? Welchen Fussabdruck hinterlässt welche Art zu gehen? Ich experimentiere fortdauernd.

3h Inselwanderung – Futter für den Geist!

Am spannendsten ist die dreistündige Wanderung quer über die Insel. Ich merke, dass ich am Ende der Wanderung geistig an meine Grenzen gestossen bin. Ich will mich nur noch still hinsetzen.
Das finde ich verblüffend. Nicht der Zustand meiner Füsse oder Fusssohlen hat mich begrenzt, sondern mein Geist.

Und das kam so: Bei der Inselwanderung war die Varianz an Untergründen, die ich auf blossen Sohlen zu bewältigen hatte, enorm: trocken oder feucht, warm oder kühl, hart oder weich, nachgiebig oder widerborstig. Pflastersteine auf Strassen, Splitt oder Muschelsplitt auf Gehwegen, Sand in allen Sorten und Lagen, Wiese in der Sonne und im Schatten, Waldboden unterschiedlicher Baumarten, … Aspekte, die ich sonst „nur“ mit meinem Intellekt erfasse, wie z.B., dass ein Mischwald einen anderen Boden erzeugt als ein reiner Kiefernwald - barfuss ist das direkt erlebbar.

Eine Erfahrung in 3D.

Zwischen den Waldgebieten und den Dünenketten am Meer liegt eine sanfte, sonnenbeschienene Hügellandschaft mit kurzem, struppigem und häufig dornigem Bewuchs auf ausgetrocknetem, hartem Boden. Mit jedem Schritt droht Ungemach. Diese ungewissen (und potentiell schmerzhaften) Situationen zwangen mich zu fortwährender Präsenz und Achtsamkeit. Das gern zugelassene „mind wandering“, d.h. den Geist schweifen zu lassen und vom körperlichen Geschehen im Hier und Jetzt abzukoppeln, war nicht möglich. Ganz im Sinne der ZEN-Weisheit: „wenn Du gehst, dann gehst Du; wenn Du isst, dann isst Du; wenn Du schläfst, dann schläfst Du“. Diese für mich ungewohnte, geistige (Dauer-)Wachheit hat mich bis zum Ende der Wanderung völlig ermattet.

Fazit 14 Tage barfuss

Ich habe mich nicht verletzt, keine Schnittwunden, Blasen, Druckstellen o.ä. zugezogen! Meine Fusssohlen haben sich schnell und effektiv angepasst.

Meine Füsse haben sich in dieser kurzen Zeitspanne sehr verändert. Die Zehen haben sich, nach einer Periode von scheinbarem Stillstand, wiederum deutlich sichtbar gelängt, siehe das update im August 2019. Der Fussrücken sieht stark und dynamisch aus.
Der Unterschenkel, insbesondere des linken Beines, hat sich über das Sprunggelenk orientiert, sodass das Fussgewölbe bei Belastung nicht mehr (so stark) einbricht. Wunderbar und grandios.

Was habe ich über das Gehen gelernt? Hat sich mein Gehen verändert? Dazu schreibe ich in meinen nächsten blog: wie geht gehen?

Lass uns beginnen!

Gelesen 145890 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Heute schon gelängt?

16406 Kommentare

  • Kommentar-Link snyatie lomki narkolog_uwMn Mittwoch, 25 Dezember 2024 16:47 gepostet von snyatie lomki narkolog_uwMn

    снятие ломки клинике снятие ломки клинике .

    Melden
  • Kommentar-Link RobertWaK Mittwoch, 25 Dezember 2024 16:46 gepostet von RobertWaK

    JeetWin has been a prominent player in the online casino industry for several years. Established in 2017, it quickly gained a reputation for its wide range of games, user-friendly interface, and top-notch security measures jeetwin free login

    Melden
  • Kommentar-Link Sazrkzk Mittwoch, 25 Dezember 2024 13:59 gepostet von Sazrkzk

    Сколько стоит диплом высшего и среднего образования и как это происходит?

    Melden
  • Kommentar-Link Ремонт стиральных машин Dexp Москва Mittwoch, 25 Dezember 2024 13:51 gepostet von Ремонт стиральных машин Dexp Москва

    Предлагаем услуги профессиональных инженеров офицальной мастерской.
    Еслли вы искали ремонт стиральных машин dexp, можете посмотреть на сайте: ремонт стиральных машин dexp
    Наши мастера оперативно устранят неисправности вашего устройства в сервисе или с выездом на дом!

    Melden
  • Kommentar-Link Vthgalism Mittwoch, 25 Dezember 2024 12:48 gepostet von Vthgalism

    Receive low prices when you [url=https://imuran7www.com/ ]buy generic imuran[/url] website is licensed to sell products?

    Melden
  • Kommentar-Link LrnSerly Mittwoch, 25 Dezember 2024 12:12 gepostet von LrnSerly

    People focus on the price of [url=https://imduraaa.com/ ]can you get cheap imdur without a prescription[/url] to improve your health

    Melden
  • Kommentar-Link Bloalism Mittwoch, 25 Dezember 2024 09:36 gepostet von Bloalism

    Bonus pills added if you [url=https://azathioprine7info.com/ ]cost of generic azathioprine pill[/url] is one way to save time and money.

    Melden
  • Kommentar-Link Hermansab Mittwoch, 25 Dezember 2024 09:25 gepostet von Hermansab

    Dit artikel gaf me precies de informatie die ik nodig had. Dankzij DID Virtual Numbers kon ik een virtueel nummer verkrijgen en me registreren op mijn computer. Het proces was snel en het voelde veilig, omdat ik mijn persoonlijke gegevens niet hoefde in te voeren https://pinsingit.proboards.com/thread/2425/telegram?page=1&scrollTo=3969

    Melden
  • Kommentar-Link JamesEdurA Mittwoch, 25 Dezember 2024 08:25 gepostet von JamesEdurA

    кино онлайн смотреть бесплатно смотреть фильмы онлайн бесплатно без регистрации

    Melden
  • Kommentar-Link PeterAsync Mittwoch, 25 Dezember 2024 07:49 gepostet von PeterAsync

    Limo Service Seattle offer luxurious and reliable transportation options designed to meet a variety of needs, whether for business or leisure. Known for their professional chauffeurs and premium fleet of vehicles, these services provide a seamless, comfortable, and stylish travel experience throughout the Emerald City and its surrounding areas.

    Limo services in Seattle cater to a diverse clientele, including business professionals, tourists, and locals looking for a touch of elegance for their special occasions. For corporate travelers, these services ensure punctuality and efficiency, making them ideal for airport transfers, business meetings, and corporate events. Many companies offer meet-and-greet services at Seattle-Tacoma International Airport (SEA), ensuring a smooth transition from flight to destination. Chauffeurs are highly trained, courteous, and knowledgeable about the city’s layout, allowing passengers to relax while navigating through Seattle’s often-busy streets.
    For personal events, Seattle's limo services elevate any occasion, whether it’s a wedding, prom, birthday, or anniversary. Arriving in a luxury vehicle adds sophistication and glamour, making memorable moments even more special. Stretch limos, party buses, and SUVs are often available for larger groups, ensuring everyone can travel together comfortably.

    Tourists exploring Seattle can also benefit from limo services, as they provide a unique way to see the city’s iconic attractions, such as the Space Needle, Pike Place Market, and Chihuly Garden and Glass. Chauffeurs often double as local guides, offering insights into the city’s history and culture while ensuring a stress-free sightseeing experience.

    One of the key advantages of Seattle limo services is the variety of vehicles available. From classic stretch limos to modern luxury sedans, SUVs, and even party buses, customers can choose a ride that best suits their needs and preferences. Many services also offer amenities like Wi-Fi, bottled water, and entertainment systems to enhance the travel experience.

    Whether you are planning a night out, organizing a corporate event, or simply need a comfortable ride to the airport, Seattle’s limo services combine professionalism, comfort, and style. With a focus on customer satisfaction and attention to detail, they ensure that every journey is smooth, punctual, and memorable.

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.