Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1564519 mal

96010 Kommentare

  • Kommentar-Link WalterboB Mittwoch, 08 Mai 2024 11:54 gepostet von WalterboB

    сид фразы кошельков
    Сид-фразы, или мемориальные фразы, представляют собой сочетание слов, которая используется для генерации или восстановления кошелька криптовалюты. Эти фразы обеспечивают возможность доступа к вашим криптовалютным средствам, поэтому их защищенное хранение и использование очень важны для защиты вашего криптоимущества от утери и кражи.

    Что такое сид-фразы кошельков криптовалют?

    Сид-фразы являются набор случайно сгенерированных слов, в большинстве случаев от 12 до 24, которые представляют собой для создания уникального ключа шифрования кошелька. Этот ключ используется для восстановления входа к вашему кошельку в случае его повреждения или утери. Сид-фразы обладают высокой защиты и шифруются, что делает их безопасными для хранения и передачи.

    Зачем нужны сид-фразы?

    Сид-фразы неотъемлемы для обеспечения безопасности и доступности вашего криптоимущества. Они позволяют восстановить доступ к кошельку в случае утери или повреждения физического устройства, на котором он хранится. Благодаря сид-фразам вы можете просто создавать резервные копии своего кошелька и хранить их в безопасном месте.

    Как обеспечить безопасность сид-фраз кошельков?

    Никогда не передавайте сид-фразой ни с кем. Сид-фраза является вашим ключом к кошельку, и ее раскрытие может вести к утере вашего криптоимущества.
    Храните сид-фразу в защищенном месте. Используйте физически надежные места, такие как банковские ячейки или специализированные аппаратные кошельки, для хранения вашей сид-фразы.
    Создавайте резервные копии сид-фразы. Регулярно создавайте резервные копии вашей сид-фразы и храните их в разных безопасных местах, чтобы обеспечить доступ к вашему кошельку в случае утери или повреждения.
    Используйте дополнительные меры безопасности. Включите двухфакторную верификацию и другие методы защиты для своего кошелька криптовалюты, чтобы обеспечить дополнительный уровень безопасности.
    Заключение

    Сид-фразы кошельков криптовалют являются ключевым элементом надежного хранения криптоимущества. Следуйте рекомендациям по безопасности, чтобы защитить свою сид-фразу и обеспечить безопасность своих криптовалютных средств.

    Melden
  • Kommentar-Link pocketoption Mittwoch, 08 Mai 2024 11:50 gepostet von pocketoption

    Fantastic goods from you, man. I've understand your stuff previous to and you are just extremely great.
    I actually like what you have acquired here, really like what you're saying and the way
    in which you say it. You make it enjoyable and you still take care of to
    keep it wise. I can not wait to read far more from you.
    This is actually a terrific site.

    Melden
  • Kommentar-Link MarioGrozy Mittwoch, 08 Mai 2024 11:48 gepostet von MarioGrozy

    ремонт ноутбуков рядом со мной

    Melden
  • Kommentar-Link pocket option Mittwoch, 08 Mai 2024 11:22 gepostet von pocket option

    This is my first time go to see at here and i am actually impressed to read all at one place.

    Melden
  • Kommentar-Link WalterboB Mittwoch, 08 Mai 2024 11:06 gepostet von WalterboB

    Криптокошельки с балансом: зачем их покупают и как использовать

    В мире криптовалют все расширяющуюся популярность приобретают криптокошельки с предустановленным балансом. Это уникальные кошельки, которые уже содержат определенное количество криптовалюты на момент покупки. Но зачем люди приобретают такие кошельки, и как правильно использовать их?

    Почему покупают криптокошельки с балансом?
    Удобство: Криптокошельки с предустановленным балансом предлагаются как готовое к применению решение для тех, кто хочет быстро начать пользоваться криптовалютой без необходимости покупки или обмена на бирже.
    Подарок или награда: Иногда криптокошельки с балансом используются как подарок или награда в рамках акций или маркетинговых кампаний.
    Анонимность: При покупке криптокошелька с балансом нет необходимости предоставлять личные данные, что может быть важно для тех, кто ценит анонимность.
    Как использовать криптокошелек с балансом?
    Проверьте безопасность: Убедитесь, что кошелек безопасен и не подвержен взлому. Проверьте репутацию продавца и происхождение приобретения кошелька.
    Переведите средства на другой кошелек: Если вы хотите долгосрочно хранить криптовалюту, рекомендуется перевести средства на более безопасный или практичный для вас кошелек.
    Не храните все средства на одном кошельке: Для обеспечения безопасности рекомендуется распределить средства между несколькими кошельками.
    Будьте осторожны с фишингом и мошенничеством: Помните, что мошенники могут пытаться обмануть вас, предлагая криптокошельки с балансом с целью получения доступа к вашим средствам.
    Заключение
    Криптокошельки с балансом могут быть удобным и скорым способом начать пользоваться криптовалютой, но необходимо помнить о безопасности и осторожности при их использовании.Выбор и приобретение криптокошелька с балансом - это весомый шаг, который требует внимания к деталям и осознанного подхода."

    Melden
  • Kommentar-Link WalterboB Mittwoch, 08 Mai 2024 11:06 gepostet von WalterboB

    Даркнет и сливы в Телеграме

    Даркнет - это отрезок интернета, которая не индексируется обыденными поисковыми системами и требует индивидуальных программных средств для доступа. В даркнете существует изобилие скрытых сайтов, где можно найти различные товары и услуги, в том числе и нелегальные.

    Одним из востребованных способов распространения информации в даркнете является использование мессенджера Телеграм. Телеграм предоставляет возможность создания закрытых каналов и чатов, где пользователи могут обмениваться информацией, в том числе и нелегальной.

    Сливы информации в Телеграме - это способ распространения конфиденциальной информации, такой как украденные данные, базы данных, персональные сведения и другие материалы. Эти сливы могут включать в себя информацию о кредитных картах, паролях, персональных сообщениях и даже фотографиях.

    Сливы в Телеграме могут быть опасными, так как они могут привести к утечке конфиденциальной информации и нанести ущерб репутации и финансовым интересам людей. Поэтому важно быть внимательным при обмене информацией в интернете и не доверять сомнительным источникам.

    Вот кошельки с балансом у бота

    Melden
  • Kommentar-Link kraken14.at Mittwoch, 08 Mai 2024 10:13 gepostet von kraken14.at

    You should take part in a contest for one of the greatest blogs online.
    I most certainly will highly recommend this blog!

    Melden
  • Kommentar-Link WillieEmupe Mittwoch, 08 Mai 2024 09:56 gepostet von WillieEmupe

    Zet Casino: 20 Freispiele – Welches Spiel?

    Zet Casino ist eine beliebte Online-GlГјcksspielplattform, die ihren Spielern eine Vielzahl von Spielen und attraktiven Bonusangeboten bietet. Unter diesen Angeboten befinden sich auch 20 Freispiele, die den Spielern zur VerfГјgung stehen. Doch auf welches Spiel kГ¶nnen diese Freispiele angewendet werden?

    Die gute Nachricht ist, dass die 20 Freispiele bei Zet Casino auf eine Vielzahl von beliebten Spielautomaten angewendet werden kГ¶nnen. Zu den Spielen, auf die die Freispiele angewendet werden kГ¶nnen, gehГ¶ren unter anderem Starburst, Book of Dead, Gonzo's Quest, Twin Spin und viele weitere.

    Diese Spiele gehören zu den populärsten und am häufigsten gespielten Spielautomaten in Online-Casinos weltweit. Sie bieten spannende Themen, hochwertige Grafiken und Animationen sowie lukrative Gewinnmöglichkeiten, sodass die Spieler viel Spaß und Spannung erleben können.

    Um die 20 Freispiele bei Zet Casino nutzen zu können, müssen die Spieler lediglich ein Konto erstellen und ihre ersten Einzahlungen tätigen. Die Freispiele werden dann automatisch gutgeschrieben und können sofort verwendet werden.

    Zet Casino bietet eine sichere und benutzerfreundliche Spielumgebung, in der die Spieler ihre Lieblingsspiele genieГџen und echte Gewinne erzielen kГ¶nnen. Mit den 20 Freispielen haben die Spieler die MГ¶glichkeit, einige der besten Spielautomaten auszuprobieren und ihr GlГјck zu versuchen.

    Also, worauf warten Sie noch? Registrieren Sie sich noch heute bei Zet Casino, sichern Sie sich Ihre 20 Freispiele und erleben Sie spannende Spielautomatenaction und die Chance auf attraktive Gewinne! Viel GlГјck!
    https://zetcasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link JamesEnugs Mittwoch, 08 Mai 2024 09:55 gepostet von JamesEnugs

    Das Boomerang Casino bietet seinen Spielern eine Vielzahl von Bonusangeboten, darunter auch einen Bonus ohne Einzahlung. Dieser „bonus bez depozytu“ ist eine großartige Möglichkeit, um das Casino und seine Spiele kennenzulernen, ohne dabei eigenes Geld riskieren zu müssen.

    Der Bonus ohne Einzahlung kann auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Zum Beispiel können Freispiele für ausgewählte Spielautomaten oder ein kleiner Geldbetrag zur Verfügung gestellt werden, um verschiedene Spiele im Casino auszuprobieren. Mit etwas Glück können die Spieler sogar echtes Geld gewinnen, ohne eine Einzahlung getätigt zu haben.

    Der Boomerang Casino Bonus ohne Einzahlung ist jedoch oft an bestimmte Bedingungen geknГјpft. Spieler mГјssen in der Regel sogenannte Umsatzanforderungen erfГјllen, bevor sie Gewinne aus dem Bonus abheben kГ¶nnen. Diese Anforderungen legen fest, wie oft der Bonus umgesetzt werden muss, bevor eine Auszahlung mГ¶glich ist.

    Es ist wichtig, die Bonusbedingungen im Boomerang Casino zu lesen und zu verstehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Dennoch kann der Bonus ohne Einzahlung eine großartige Möglichkeit sein, um das Casino zu testen und möglicherweise sogar etwas Geld zu gewinnen.

    Insgesamt bietet das Boomerang Casino seinen Spielern eine Vielzahl von Bonusangeboten, darunter auch den attraktiven Bonus ohne Einzahlung. Wer gerne neue Casinos ausprobiert und dabei kein eigenes Geld riskieren mГ¶chte, sollte sich diesen Bonus genauer anschauen. Viel GlГјck beim Spielen!
    https://boomerangcasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link варикоз что делать таблетки Mittwoch, 08 Mai 2024 09:38 gepostet von варикоз что делать таблетки

    отзывы об подушке от варикоза

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.