Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1553830 mal

95319 Kommentare

  • Kommentar-Link mostbet_shMr Mittwoch, 26 März 2025 18:33 gepostet von mostbet_shMr

    aviator mostbet aviator mostbet .

    Melden
  • Kommentar-Link Jarioriuo Mittwoch, 26 März 2025 18:14 gepostet von Jarioriuo

    Где приобрести диплом специалиста?
    Наши специалисты предлагают быстро купить диплом, который выполнен на оригинальной бумаге и заверен мокрыми печатями, штампами, подписями. Документ пройдет любые проверки, даже с применением специально предназначенного оборудования. Решите свои задачи быстро и просто с нашей компанией. Купить диплом о высшем образовании! kostromag.ru/forum/science/13395.aspx

    Melden
  • Kommentar-Link Jariorcrv Mittwoch, 26 März 2025 18:14 gepostet von Jariorcrv

    Где заказать диплом по актуальной специальности?
    Мы предлагаем быстро и выгодно приобрести диплом, который выполнен на оригинальной бумаге и заверен мокрыми печатями, штампами, подписями должностных лиц. Наш документ способен пройти лубую проверку, даже с применением профессионального оборудования. Достигайте свои цели быстро и просто с нашими дипломами. Купить диплом любого ВУЗа! adserver.copiny.com/question/details/id/1068450

    Melden
  • Kommentar-Link mostbet_ehpa Mittwoch, 26 März 2025 18:01 gepostet von mostbet_ehpa

    поддержка мостбет https://www.corgan.borda.ru/?1-0-0-00000265-000-0-0 .

    Melden
  • Kommentar-Link 1win_vvOl Mittwoch, 26 März 2025 18:00 gepostet von 1win_vvOl

    1win партнерская программа вход https://dogzz.forum24.ru/?1-10-0-00000155-000-0-0-1742818537 .

    Melden
  • Kommentar-Link ArcdSerly Mittwoch, 26 März 2025 17:43 gepostet von ArcdSerly

    dissertation proposal https://miorix.com/ best place to buy essay paper

    Melden
  • Kommentar-Link SamuelAbacy Mittwoch, 26 März 2025 16:42 gepostet von SamuelAbacy

    топ онлайн казино
    Топ онлайн казино 2025: детальное исследование лучших игровых платформ

    Виртуальные казино стремительно расширяют свою аудиторию в России, заинтересовывая всё больше игроков из-за своей функциональности. Однако для комфортного гейминга критически важно выбирать только легальные площадки, которые гарантируют честность алгоритмов. В этом материале мы рассмотрим ключевые стандарты качества, представим рейтинг лучших казино 2025 года и даём профессиональные рекомендации для максимально эффективной игры.

    Основные признаки безопасности онлайн-казино
    Чтобы защититься от мошенников, необходимо учитывать следующие аспекты:

    Лицензионная чистота
    Проверяйте наличие регуляторных разрешений: Великобритании.
    Убедитесь, что игровые автоматы прошли сертификацию от авторитетных организаций (eCOGRA).
    Система случайных чисел (RNG)
    Казино должно использовать проверенный генератор случайных чисел, что обеспечивает честность игры.
    Скорость транзакций
    Надёжные казино предлагают оперативные выплаты через современные системы: банковские карты (Мир), электронные кошельки (QIWI) и блокчейн-валюты (USDT).
    Бонусная политика
    Хорошие казино предоставляют привлекательные бонусы: приветственные пакеты, фриспины и программы лояльности. Обратите внимание на условия отыгрыша.
    Мобильная оптимизация
    Современные казино адаптированы для мобильных устройств (iOS) с удобным управлением. Это позволяет играть в любом месте в любое время.
    Клиентская поддержка
    Отзывчивая служба поддержки работает без выходных и помогает решать вопросы через Telegram.
    Рейтинг лучших онлайн-казино 2025 года
    1. Cat Casino
    Преимущества: мгновенные выводы средств (до 1 минуты), лицензия Кюрасао, уникальные предложения.
    Бонусы: начальный подарок — 100 фриспинов в Book of Dead.
    Особенности: турниры с крупными призами.
    2. Kometa Casino
    Преимущества: топовая живая игра, кэшбэк до значительной суммы.
    Бонусы: стартовый комплект — 255% + 500 бесплатных вращений.
    Особенности: VIP-клуб с индивидуальными бонусами.
    3. R7 Casino
    Преимущества: приватный вход по email, поддержка цифровых активов (BTC) с нулевой комиссией.
    Бонусы: фриспины за участие в акциях.
    Особенности: двухфакторная аутентификация для защиты данных.
    4. Arkada Casino
    Преимущества: оперативные транзакции на карты РФ (Сбербанк), специальные акции.
    Бонусы: кэшбэк до 10%, удвоение начального взноса.
    Особенности: сертифицированные слоты от Microgaming.
    5. Kent Casino
    Преимущества: поддержка цифровых монет, турниры с призовым фондом 1 млн рублей.
    Бонусы: возможность бесплатной игры.
    Особенности: широкий выбор слотов с высоким RTP.
    Особенности мобильных казино
    Мобильные казино становятся все более популярными благодаря функциональности. Их преимущества:

    Адаптивный дизайн: интерфейс адаптирован для сенсорных экранов.
    Быстрый доступ: нет необходимости скачивать дополнительное ПО.
    Поддержка платежей: можно пополнять счёт и забирать деньги через мобильные приложения.
    Низкое потребление трафика: современные казино работают плавно даже на медленном интернете.
    Как выбрать лучшее казино?
    При выборе онлайн-казино учитывайте следующие критерии:

    Лицензия и безопасность
    Убедитесь, что казино имеет глобальное разрешение и использует шифрование данных (другие протоколы).
    Ассортимент игр
    Лучшие казино предлагают широкий выбор слотов, классических развлечений (покер) и live-казино.
    Скорость выплат
    Изучите реальные комментарии о времени обработки заявок.
    Бонусные программы
    Обратите внимание на условия акций, требования по отыгрышу и наличие других предложений.
    Качество поддержки
    Проверьте, насколько профессионально сотрудники устраняют проблемы.
    Мобильная версия
    Убедитесь, что казино имеет адаптированную версию для смартфонов.
    Заключение
    Онлайн-казино могут стать отличным способом развлечения, если подходить к их выбору ответственно. Придерживайтесь наших подсказок, играйте только на проверенных платформах и помните о правилах ответственной игры. Азартные игры — это прежде всего удовольствие, а не финансовая стратегия.

    Если вы ищете качественное заведение с щедрыми бонусами, обратите внимание на топовые площадки, такие как Cat Casino. Они пользуются доверием среди игроков и продолжают улучшать сервис.

    https://t.me/s/topcasinos_ru

    Melden
  • Kommentar-Link mostbet_basn Mittwoch, 26 März 2025 16:28 gepostet von mostbet_basn

    мостбет казино mostbet6002.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link 1win_tast Mittwoch, 26 März 2025 16:07 gepostet von 1win_tast

    1win.pro http://mymoscow.forum24.ru/?1-6-0-00026928-000-0-0 .

    Melden
  • Kommentar-Link mostbet_bkkl Mittwoch, 26 März 2025 16:02 gepostet von mostbet_bkkl

    мрстбет http://www.maksipolinovtsu.forum24.ru/?1-1-0-00000194-000-0-0-1742815870 .

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.