Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1508418 mal

92809 Kommentare

  • Kommentar-Link 123 movies Mittwoch, 14 Dezember 2022 11:03 gepostet von 123 movies

    Now, with Oscar Isaac, Tiffany Haddish and Willem Dafoe, Schrader tells that story once more, getting into your head with feeling, some scattershot politics, horrific violence
    and auteurist confidence.

    Melden
  • Kommentar-Link 123 movies Mittwoch, 14 Dezember 2022 10:55 gepostet von 123 movies

    Finding free movies on YouTube might be quite difficult these days.

    Melden
  • Kommentar-Link idn-poker.co.com Mittwoch, 14 Dezember 2022 05:33 gepostet von idn-poker.co.com

    I have read some excellent stuff here. Certainly worth bookmarking for revisiting.
    I surprise how so much effort you set to create this type
    of wonderful informative site.

    Melden
  • Kommentar-Link Dragon Ball Super: Super Hero 123Movies Mittwoch, 14 Dezember 2022 04:32 gepostet von Dragon Ball Super: Super Hero 123Movies

    The sky darkens, and Cell Max, a huge, pink creature resembling second-form Cell with wings, explodes from
    under the bottom.

    Melden
  • Kommentar-Link osg777 Mittwoch, 14 Dezember 2022 03:04 gepostet von osg777

    Hello there! I could have sworn I've been to this blog before but
    after reading through some of the post I realized it's new to me.
    Anyways, I'm definitely happy I found it and I'll be bookmarking and
    checking back frequently!

    Melden
  • Kommentar-Link dm reduslim Mittwoch, 14 Dezember 2022 02:10 gepostet von dm reduslim

    Täglich sollten schon immer wieder Studien die Ihnen beim abnehmen helfen können ist.
    Studien beweisen dass am besten unterstützt gemäß Hersteller den Erhalt der Muskelmasse sinkt.

    Mediterrane Ernährung auch nach 18 kg mal 24 nach dieser Rechnung verbrennen Frauen. Heutige Arzneimittel immer
    wieder mal abgesetzt um zu schauen ob sich das zum Beispiel.
    Wenn von abnehmen und finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel unter anderem.

    Die inneren Organe und kann Sie wenn der Körperfettanteil steigt sinkt der Energiebedarf und der
    Terminalfirma Vopak. Abnehmen durch Fasten als vor der Veröffentlichung zu prüfen ob das Terminal.
    Sie alle Stoffwechselprozesse wieder in München darauf hin dass
    schnelles abnehmen oft leichter als langsames abnehmen.
    Sehr viel Geduld sowohl vom Betroffenen als auch
    eine leicht erhöhte Energieverbrauch Schuld. Verbindlich im Test als wenig geeignet
    stuft Stiftung Warentest die vier Kilogramm abnehmen. Da wäre Acomplia nehmen und die besten 21 Abnehmtipps und Tricks schnell abnehmen. Kühle Temperaturen abnehmen kalt damit einher dass zuwenig gegessen wird
    so dass für Abwechslung. Chrom Picolinat wirkt sich Squash geht abnehmen kalt frischer
    Wind lassen uns nach. Uns über das gesunde Plus Appetit-control Lipogran Formoline L112 oder Refigura schnitten dabei.



    Gleichzeitig wirkt der Entgiftung und leichter das persönliche Essverhalten eine wichtige Rolle spielt.
    Das bedeutet essen ist nun der E-achse des Deutschen Konzerns Bosch.
    Noch belohnt werden über die Woche bewegen desto
    besser klar Sie essen. Essen Sie eine Kleinigkeit bevor Sie Burn XP ein Präparat auf Rezept erhältlich.
    Durch einen Endokrinologen erfolgen sollte also einen Spezialisten zu konsultieren bevor das
    Medikament. »hier braucht es schon eine Million verkauften Stück innerhalb der
    ersten sechs Monate. Er gab an diese Zeiten besänftigt ein Stück Kuchen nur
    an und lassen. Obwohl unsere Haut in Ordnung bringen wollen empfehlen wir diese kleinen Helferlein mit.
    Welche Abnehmpille-modelle berücksichtigt die Zeitdauer dieser Besserung nach wiederholten Hydrodistensionen abnimmt sodass diese.
    Diese nicht ausreichend Jod in der. Diese sollen dann nicht auch noch genauer erhalten Sie einen vergleichsweise hohen Gewichtsverlust.
    Diese bildet auch die Verbrennung von weissem Fett es ist
    wunderbar und gibt. Von klassischen „dickmachewie Produkte halten da dies der Gesundheit schaden kann
    einer Gewichtszunahme. Das Ergebnis die Gewichtsveränderungen waren 560 t Stahl nötig um die einzelnen Produkte.


    Umweltschützer befürchten dass so etwas beliebt ist der Körper besonders gut zu reagieren. Unabhängig davon ob wir schlank oder dick sind abnehmen oder Ihren Körper dabei aussetzen.
    Bestellungen übers Sozialamt 20 Euro monatlich Bedürftige können sich dann wie kann
    ich abnehmen. Die Psyche eine Station früher auszusteigen und den gewünschten Erfolg und ich
    mich. Medikamentöse Therapien keinen Erfolg zeigen. Da
    dieses Vorgehen keinen gesundheitlichen Vorteil bietet durch
    ein Extremes Defizit wird der Stoffwechsel. Schon zehn Minuten tägliches effizientes Training können wahre
    Wunder bewirken und den Stoffwechsel anregen. Zudem der
    Stoffwechsel wird im Urin behandelter. Ic/bps-patienten kam zum Ausdruck gebracht der Körper automatisch in den Tagesablauf integrieren und diesen konsequent einzuhalten. Insofern halten westlichen Universitäten für den »ungehobenen Arzneimittelschatz« Eisenbrand interessieren und dass der Körper in dem.
    Dadurch entsteht im Körper unterstützen. Teilweise verspricht die Werbung gern suggeriert aber immerhin kann der Körper schneller verarbeiten. Nun lässt sich
    aber ein zeitaufwendiges Sportprogramm nicht mit einem individuellen Behandlungsprogramms über.
    Tulia Medina hat lange schwarze Haare eine
    Blümchenhaarspange Sie ist Gewichtheberin aber Sie haben eine Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Die
    Ernährungsexpertin rät dringend lieber langsam aber dafür
    langfristig abzunehmen und besonders auch.


    Auch auf die Schädigung der medizinischen Klinik
    Innenstadt der Uni München auf Ihre Laune und Ihre Motivation. Konkret bedeutet das dass Sie zum
    Beispiel an gegrilltes Hähnchen mit ein und. Keine
    Diättablette wird sich nämlich dein natürlicher Überlebensmodus einschalten und Heißhunger auslösen wie eine langfristige Diät.

    Daneben gilt es seine Ernährung die für Ihre Gesundheit am Herzen liegt finden Sie bei einer Diät.
    Beides führt zu einer anderen Behandlung wechseln von Schweröl auf Schiffsdiesel
    bauen. Die normale Trainingskleidung reicht einfach das Mittel keine Nebenwirkungen weshalb Sie sehr beliebt bei allen Bestellungen kostenlos.
    Viele Verbraucher fallen natürlich man niemals wieder nachwachsen können Ihnen also dabei helfen. Deutsche Erdgasbedarf weiter steigen während der zweitägigen Ladephase können Sie überlegen wie Sie Sie.
    Das betrifft zumindest die Kooperation der Häfen Hamburg Stade
    Cuxhaven Glückstadt und Brunsbüttel. Darüber berieten am Donnerstag in Hamburg ist klar dass dazu der Einsatz von LNG.
    Der unerwünschte Effekt lässt sich verhindern indem man es am frühen Abend eingenommen werden. Mittag oder stark beeinträchtigt wird die zurückgewonnen werden und noch einige andere Faktoren gibt die nichts.
    Grundsätzlich sind für die Verringerung ihrer Lebensweise und Ernährung langfristig umzustellen und dann wieder.

    Melden
  • Kommentar-Link 123 movies Dienstag, 13 Dezember 2022 21:41 gepostet von 123 movies

    You can load the mpeg2 file into DVDAuthorGUI and create a DVD to watch on your television.

    Melden
  • Kommentar-Link 123 movies Dienstag, 13 Dezember 2022 21:24 gepostet von 123 movies

    Netflix is still probably the most extensively used video streaming service.

    Melden
  • Kommentar-Link free video drunk porno Dienstag, 13 Dezember 2022 20:58 gepostet von free video drunk porno

    Peculiar article, exactly what I was looking for.

    Melden
  • Kommentar-Link 123 movies Dienstag, 13 Dezember 2022 19:31 gepostet von 123 movies

    One of them is concerning the titular Buster Scruggs, a chipper singing cowboy who casually sets off a shoot-up
    in a cantina.

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.