Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1571489 mal

96475 Kommentare

  • Kommentar-Link JosephEmify Freitag, 07 Juni 2024 13:50 gepostet von JosephEmify

    сайдинг цена за м2 фиброцементный сайдинг купить цены

    Melden
  • Kommentar-Link JosephEmify Freitag, 07 Juni 2024 13:43 gepostet von JosephEmify

    купить сайдинг для обшивки дома фиброцементный сайдинг для фасада купить

    Melden
  • Kommentar-Link JosephEmify Freitag, 07 Juni 2024 13:43 gepostet von JosephEmify

    сайдинг для наружной отделки дома купить сайдинг акриловый для наружной отделки цена

    Melden
  • Kommentar-Link 乱伦色情 Freitag, 07 Juni 2024 13:35 gepostet von 乱伦色情

    与妈妈的色情

    Melden
  • Kommentar-Link 乱伦色情 Freitag, 07 Juni 2024 13:33 gepostet von 乱伦色情

    乱伦色情

    Melden
  • Kommentar-Link narkologiya_bgsa Freitag, 07 Juni 2024 13:08 gepostet von narkologiya_bgsa

    Наркологическая помощь в СПб: лучшие специалисты и методики
    наркологический центр спб https://narcologicheskaya-klinika-spb2.ru/ .

    Melden
  • Kommentar-Link MichaelCox Freitag, 07 Juni 2024 12:59 gepostet von MichaelCox

    Генераторы
    https://diigo.com/0wglbz

    Melden
  • Kommentar-Link Натуральные продукты северных регионов Freitag, 07 Juni 2024 12:18 gepostet von Натуральные продукты северных регионов

    Исключительный дарственный коллекция даров севера:
    лучшие сувениры натуры для ваших родственников


    Подарочный ассортимент даров северных
    широт – это безупречный опция
    предназначенный для тех личностей, кто
    дорожит натуральные а также питательные вещи.
    Такого рода наборы содержат внутри себе эксклюзивные и малораспространенные
    презенты естественного
    мира высокоширотных зон, каковые обладают не лишь уникальными вкусовыми характеристиками, но но также многочисленными целебными характеристиками предназначенными
    для здоровья Натуральные продукты северных регионов.



    Эксклюзивные дарственные наборы подарков северных регионов: какие продукты содержит внутри себе безупречный дар


    Дарственный коллекция даров севера заключает различные продукты, которые невозможно найти в типичных торговых точках.
    Внутри этого типа ассортиментах вы отыщете высокоширотные ягоды, грибы, мед,
    а также всевозможные травы.
    Абсолютно все изделия вручную собраны руками и
    преобразованы с сохранением ветхих традиций, чтобы позволяет
    сохранить абсолютно все оздоровительные свойства и вкусовые особенности.


    Достоинства такого рода наборов заключаются внутри их натуральности а также
    экологической чистоте. Товары не включают консервантов а также искусственных добавок, чтобы превращает
    эти продукты безвредными и целебными предназначенными для самочувствия.



    Органические изделия происходящие из сибирских широт:
    бодрость и преуспевание в каждом даре


    Природные вещи из Сибири, включенные внутри презентационные
    наборы, изобилуют питательными веществами и неорганическими соединениями, нужными для сохранения здоровья.
    Для примера, приполярные ягоды, подобные наподобие клюква а также голубика, широко известны их собственными противовоспалительными качествами а также
    способностью повышать сопротивляемость
    организма болезням.

    Сладкий нектар пчел происходящий из северных
    районов обладает уникальными вкусовыми свойствами и
    значительными целительными характеристиками.
    Он содействует сражаться против респираторными болезнями а также усиливает конституцию в целом.



    Презентационные корзиночки, наполненные высокоширотными дарами: безупречный сувенир для ценителей высокой кухни


    Презентационные плетенки,
    преисполненные презентами приполярья, станут отличным подарком
    предназначенным для искушенных ценителей пищи.

    Внутри этих корзинах можно найти
    разные изысканные блюда, такого
    рода как вяленые грибочки, варенья из необычных плодов, а также пахучие травяные напитки.


    Абсолютно любой вещь внутри подобной корзиночке имеет уникальным привкусом а также душистым запахом,
    каковой перенесет вас внутрь сердце
    Сибирского региона и вручит памятные вкусовые восприятия.



    Дружелюбность к окружающей среде а также естественность: ключевые
    плюсы презентационных наборов сувениров севера


    Один среди важнейших преимуществ
    презентационных коллекций презентов северных регионов – вот их собственная дружественность к окружающей среде.
    Абсолютно все изделия вручную собираются
    внутри незагрязненных, изолированных от
    производственных областей, чтобы гарантирует их
    органичность и некоторым.



    Ручная обработка а также неимение неприродных веществ позволяют
    запечатлеть любые натуральные качества вещей.
    Данное обстоятельство превращает эти продукты оптимальным предпочтением для тех личностей, кто печется про собственном благополучии и окружающей
    окружающей обстановке.


    Презенты с летописью а также обыкновениями: каким образом дары севера сделались знаком здоровья и благополучия


    Презентационные наборы презентов севера не лишь
    полезны предназначены для самочувствия, а также
    и доносят внутри себе самих долю культурного наследия высокоширотных этносов.
    Традиции сбора а также преобразования товаров переходят из поколения
    к поколению к поколение, чтобы превращает
    абсолютно любой продукт необычным а также
    необычным.

    Этого типа сувениры – вот вовсе не только лишь вещи, это целая история, которая
    придает отличное значение каждому комплекту.
    Такого рода подарки доносят очарование приполярных регионов
    а также дают возможность прикоснуться к их собственной изобильной культуре а также
    традициям.


    Как подобрать идеальный
    подарочный ассортимент даров
    северных широт для ваших
    семьи


    Выбирая дарственный комплект даров северных
    широт, направьте взор на ингредиенты а также степень качества продуктов.
    Идеальный ассортимент вынужден содержать различные продукты, которые окажутся вовсе не лишь вкусными, а также но также полезными для благополучия.


    Удостоверьтесь, чтобы любые
    товары собраны а также обработаны со
    сохранением экологических регламентов.
    Это обеспечивает, что твой презент окажется безопасным
    и натуральным. Этого типа подарочные коллекции явятся отличным предпочтением
    предназначенным для тех людей, кто высоко ценит естественность и печется про своем самочувствии.



    Презент ассортименты презентов северных широт
    – превосходный опция предназначенный для любого из мероприятия а также происшествия


    Дарственные ассортименты подарков северных широт подойдут для всякого
    торжества а также происшествия.
    Эти наборы явятся великолепным даром
    в честь Новый праздник, дату рождения,
    юбилей или элементарно как символ заинтересованности а также радения.


    Такого рода подарки окажутся отмечены по
    достоинству, поскольку как сии подарки соединяют в себе
    самих естественность, благо, и уникальные гастрономические качества.
    Дарственные наборы даров северных
    широт – вот забота про самочувствии и благополучии ваших
    родственников в абсолютно любой емкости а также контейнере.

    Melden
  • Kommentar-Link poverka_schetchikov_ntMt Freitag, 07 Juni 2024 12:01 gepostet von poverka_schetchikov_ntMt

    Поверка счетчиков воды в Москве: доступные цены и высокий сервис
    поверка счетчика цена поверка счетчика цена .

    Melden
  • Kommentar-Link Stephensmano Freitag, 07 Juni 2024 11:58 gepostet von Stephensmano

    Корпоративные Тарифы
    https://hairstyle-beauty.ru/arxivnye-tarify-mts-mozhno-li-ix-podklyuchit/.html

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.